Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 43
Satirepatzer ist überall:
Es wird immer schwieriger, als Wutbürger denen da oben einen Denkzettel zu verpassen. Längst gehört die Linkspartei zum politischen Establishment. Und die AfD? Mit 20,8% der Stimmen in Mecklenburg-Vorpommern ist das doch auch keine richtige Protestpartei mehr.
Florian Sauer aus Schlagsdorf schlägt einen dritten Weg vor.mehr...
Schon im Jahre 2000 hat das Bundeskartellamt entschieden, dass Milch nicht unter dem Einstandspreis verkauft werden darf.
Und dennoch: Stillende Mütter geben ihre Muttermilch kostenlos weiter. Das macht die Milchpreise kaputt und bringt die Milchbauern an die Grenzen ihrer wirtschaftlichen Existenz.mehr...
Juhu, Volkswagen kann wieder Autos produzieren. Jedenfalls im Augenblick. „Das ist der richtige Zeitpunkt, um sich einen mobilen Notfallvorrat zuzulegen“, meint Erwin Ruß vom Bundesverband der Volkswagen-Fahrer. „Wir wissen ja nicht, was die Zukunft bringt und welcher Zulieferer den Konzern als nächstes nervt.“mehr...
Das neue 3D-Spiel Realität stellt alle anderen Angebote auf der Gamescom in Köln in den Schatten. Die Simulation dauert ungefähr 80 Jahre und kann ohne Virtual-Reality Brille gespielt werden.
Auf einer Spielwelt in der Größe von 510.100.000 km² trifft der Spieler auf bis zu 7 Milliarden Charaktere.mehr...
Nicht nur die Trägerinnen von Burkas sind empört über die neuen Vorschläge der CDU Innenminister. Auch der Botschafter der Sith hat sich jetzt zu Wort gemeldet. „Die Verhüllung der Sith ist eine Tradition, die seit hunderten von Jahren zu unseren religiösen Werten gehört“, so der imperiale Botschafter Darth V.mehr...
Wer sein gutes altes Windows 7 behalten will, wird jetzt nicht mehr mit Werbeeinblendungen für Windows 10 belästigt. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, warum direkt nach Windows 8 das Windows 10 erschienen ist? Ein Fehler des Windows Calculators oder eine interne Umstellung auf das Novemal-Zahlensystem? Wie WikiLeaks jetzt enthüllte, stand Windows 9 als marktfähig entwickeltes Betriebssystem längst zur Verfügung.mehr...
Große Erleichterung in München. Der Tod von neun Menschen hatte keinen islamistischen Hintergrund. Das war nur ein klassischer Amoklauf. „Wir möchten Selbstmordattentäter anregen, wieder vermehrt zum Amoklauf zurück zu kehren“, erklärt Heinz Tunix von der Arbeitsagentur München. „Es ist nicht nötig, die Öffentlichkeit mit dem Islamismus zu verschrecken, nur weil man ein paar Menschen mit in den Tod nehmen möchte.“mehr...
Hätte es den Putschversuch in der Türkei nicht gegeben, man hätte ihn erfinden müssen. Denn nie war es so einfach, mal gründlich aufzuräumen. Erst verlieren 2700 Richter ihren Job, dann 15.000 Lehrer. Doch ein Name stand noch ganz oben auf der Liste des türkischen Präsidenten. „Der Unruhestifter heißt Erdogan. Offenbar reißt der Mann immer mehr Macht an sich. Es war dringend Zeit, Erdogan abzusetzen“, so Erdogan.mehr...
Eigentlich wollte die Nato ab kommendem Jahr 4000 Soldaten an der russischen Grenzen stationieren. Doch das könnte fälschlich als Aggression missverstanden werden. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier schlägt stattdessen die Stationierung von lustigen Zirkusclowns vor. „Wir wollen schließlich keinen neuen kalten Krieg.“mehr...
Das britische Wetter besucht uns nun schon seit dem 24. Juni. Seit der Entscheidung für den Brexit. Ein dauerhafter Aufenthalt des britischen Wetters in Deutschland sei kein Problem, erklärt die Bundeskanzlerin. „Etwas Regen, Nebel und Wind hat noch niemandem geschadet und ist gut für die Wirtschaft. Bei schlechtem Wetter kann man mehr arbeiten und auch die Regenschirme verkaufen sich gut.“mehr...