Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 46
Satirepatzer ist überall:
Böses Greenpeace. Da hat sich TTIP bisher so gut vor der Öffentlichkeit versteckt und dann macht die Umweltorganisation alles zunichte. "Mehr Transparenz ist keine Lösung", so Handelsexperte Detlef Klohunn. "Wir müssen uns einfach noch besser vor dem Verbraucher verstecken. Nur dann wird TTIP noch ein Erfolg." Lesen Sie exklusiv bei Satirepatzer, wie das gelingen soll.mehr...
Linke Satire und Geld verdienen müssen heute kein Widerspruch mehr sein. In unserem Seminar lernen Sie die Kunst, auf die Reichen und Mächtigen dieser Welt zu schimpfen und gleichzeitig ein Vermögen zu verdienen. Bestücken Sie Ihr Satireportal im Internet ordentlich mit Werbung und verlangen Sie fette Eintrittsgelder für Ihr kapitalismuskritisches Bühnenprogramm.mehr...
Diese neue Wunderpille kann einfach alles. Und das macht sie so schwer zu vermarkten. "Wir müssen drigend auch eine neue Krankheit entwickeln, die zu unserem neuen Medikament passt", erklärt der stellvertretende leitende Pillenfärber Hans-Jochen Schluck vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie. Ein ganz ungewöhnlicher Vorschlag hierzu kommt aus den Reihen der Politik.mehr...
Erdogan macht Satiriker zu Stars. Auf diesen Zug will jetzt auch das 57-jährige Nachwuchstalent Anton Mettmann aus Meschede springen. „Ich sammele seit einer Woche Ideen für eine Erdogan-Beleidigung, die alle bisherigen Veröffentlichungen in den Schatten stellt. Und dann... Dann werde ich berühmt!“mehr...
Wie die Panama-Papers enthüllen, ist Anonymität über Briefkasten-Organisationen in Mittelamerika nicht nur für Firmen interessant.
Auch die deutsche Partei SPDU hat ihren Briefkasten-Sitz in Panama. Offenbar wurde die Offshore-Partei bereits im Jahre 2004 von einer Identität namens Gerhard S. ins Leben gerufen.mehr...
Wer als fanatischer Islamist Ungläubige mit in den Tod nimmt, kommt direkt in das Paradies. In seinem Explosivinterview mit Satirepatzer berichtet der Top-Terrorist Detlef Mullah al-Baghdadi darüber, was einem im Djanna wirklich erwartet. „Der Himmel ist voller Mörder. Und auch die 72 Jungfrauen sind nicht gerade das, was man sich zu Lebzeiten wünscht.“mehr...
Eigentlich wollte Anita Dose mit ihrem YouTube Kanal „Wuschi-Muschi“ und lustigen Aufnahmen ihrer Katze „Miao“ reich werden. Doch der kleine Tiger erwies sich als sehr kamerascheu. Dann tauchten plötzlich niedliche Videos der Familie Dose im Internet auf. Gedreht offenbar von der Katze.mehr...
Die vergangenen Landtagswahlen haben es wieder einmal bewiesen: Der Wähler hat völlig den Bezug zu den Entscheidungen der regierenden Politik verloren. Solch ein Realitätsverlust erfordert harte Maßnahmen.
Ein Vorschlag kommt vom SPD-Chef Sigmar Gabriel: „Wer drei mal falsch gewählt hat, muss zur Nachschulung und wieder lernen, wie man das richtig macht.“mehr...
Aktuelle Prognosen sehen die Nichtwähler bei der kommenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bei mehr als 50%. Damit haben die Nichtwähler beste Chancen, erstmals den Ministerpräsidenten in Magdeburg zu stellen.
Etwas schwierig gestaltet sich allerdings die Suche nach einem geeigneten Spitzenkandidaten.mehr...
Die Menschen gehen auf die Straße und brüllen „Lügenpresse“. Dann gehen sie nach Hause und kommentieren im sozialen Netzwerk die Beiträge von Satiremagazinen, als wäre das der deutsche Qualitätsjournalismus. Anton Mettmann, selbst Satireautor, meint hierzu: „Satire sollte die Realität überspitzen, doch längst überspitzt die Realität die Satire. Was ich heute schreibe, wird schon morgen von der Wirklichkeit überrollt.“mehr...
