Das unartige Satiremagazin!
Neue Satirepatzer
Satirepatzer ist überall:
Donald Trump beendet den Ukraine Krieg innerhalb von 24 Stunden. Wir müssen nur noch herausfinden, welche 24 Stunden das sein werden. Putin steht einer Waffenruhe in der Ukraine nicht im Wege. Einzige Voraussetzung: Alle seine Kriegsziele müssen vorher erreicht sein.mehr...
Schon wieder neue Zölle. Und diesmal betrifft es die US-Produkte selbst. Donald Trump beschließt 40% Zoll für den Export von Produkten aus den Vereinigten Staaten nach Europa. Das ist noch besser als der jämmerliche 15%-Deal, der in Schottland ausgehandelt wurde.mehr...
Wir zahlen CO2-Steuer, wir kaufen Ökostrom-Zertifikate aus Island. Und trotzdem gibt es einen Hitzerekord nach dem anderen. In der Sauna von Siegfried Spiegelei war es heute so heiß wie noch nie.mehr...
Wir brauchen ein neues System für die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht. Dabei war es bisher alles so einfach: Wähl du meinen, ich wähle deinen! Und schon waren die Kandidaten von SPD, Union und Grünen im Amt.mehr...
Der Experte Nandolf Nachschwaz steht ab sofort im Auktionshaus bereit. Wer am meisten bietet, bekommt seine Narrative bestätigt. Vor laufender Kamera und vor dem obligatorischen Bücherregal. Jetzt beginnt die Demokratisierung des Expertentums.mehr...
Was wollen wir eigentlich? Möchten wir, dass Roboter für uns arbeiten oder wollen wir sie daran hindern? Eine schlichte Bestellung im Onlineshop und schon wird der Roboter wieder ausgegrenzt. Schuld sind immer noch die Captcha-Abfragen.mehr...
Von Januar bis Juli steigen die Temperaturen um bis zu 18° Celsius. Niemand kann mehr leugnen: Der Sommer macht das Klima kaputt. Lasst uns die Sommermonate aus dem Kalender reißen. Dann wird alles wieder gut!mehr...
Schon wieder ein völkerrechtlicher Krieg? Es wird Zeit, dass wir auch in Los Angeles mitmischen. Wir fangen mit 5000 Stahlhelmen an und arbeiten uns langsam bis zu den Taurus-Marschflugkörpern vor. Wir verteidigen unsere Grenzen jetzt auch in Kalifornien.mehr...
Foto: erstellt mit Grok (x.com)
Annalena Baerbock war die beste Außenministerin der Welt. Und genau deshalb wird sie nun ab 8. September die Chefin der UNO. Also nicht wirklich die Chefin, sondern nur die Präsidentin der UN-Vollversammlung. Sie darf dann die Stühle im UN-Hauptquartier aufstellen.mehr...
Wir müssen alle wieder fleißiger sein, damit unser Land wieder in Schwung kommt. Länder wie Bali, Bhutan oder Uganda haben es vorgemacht: Hier arbeiten sogar die Kinder. Warum gelingt uns das nicht in Deutschland?mehr...
