Das unartige Satiremagazin!
Neue Satirepatzer
Satirepatzer ist überall:
Da stehen sie wieder in unseren Gärten: Die Kürbisse mit Teelicht. Ein ziemlich ineffizienter Weg, unseren Garten zu heizen. Und Gruselkostüme sind sowieso ein Zeichen der kulturellen Aneignung. Was sagen eigentlich die Zombies dazu?mehr...
Nicht möglich: Die bundesweiten Umfragewerte der AfD liegen immer noch bei mehr als 20%. Doch das Rückführung-Verbesserungsgesetz soll jetzt alles ändern: 51 zusätzliche Rückführungen pro Jahr verspricht der Parapsychologe Doktor Hokus.mehr...
Würden Sie eine Partei wählen, die es noch gar nicht gibt? Aber natürlich! Alles ist besser als das, was wir jetzt gerade haben. Und so sieht eine aktuelle Insa-Umfrage gut 27% Wählerpotenzial für das neue Bündnis Wagenknecht. Doch da geht noch mehr: Hier kommt die erste verlässliche Prognose zur neuen Partei der Wagenknechte.mehr...
Foto: Ferran Cornellà, CC BY-SA 4.0 [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0], via Wikimedia Commons
Geben ist seliger denn nehmen! Lange Zeit hat die Ukraine Unterstützung im Krieg gegen Russland erhalten. Jetzt wird es Zeit, auch einmal selbst etwas zu geben: Der Ukrainische Präsident Zelensʹkyj kündigt die Lieferung von 9 Kampfpanzern Leopard 2 und 20 Marder Schützenpanzer nach Israel an.mehr...
Immer mehr Menschen setzen politische Zeichen in ihren Profilbildern in den sozialen Medien. Doch wer stets im Mainstream mitschwimmen möchte wird bald feststellen: Der Platz reicht kaum aus, um alle wichtigen Signale zu platzieren.mehr...
Der Tag der Deutschen Einheit? Braucht kein Mensch. Nein, wir feiern den Tag der Spaltung. Wenn Kinder gegen die Eltern ausgespielt werden, Frauen gegen Männer und die Armen gegen die noch Ärmeren. Wenn wir stolz mit der Regenbogenfahne der Vielfalt winken und gleichzeitig jeden Menschen canceln, der von unserer Meinung abweicht.mehr...
Das Brandenburger Tor ist ein Klimakiller. Und so war es naheliegend, dass die Aktivisten der letzten Generation auch dem alten, weißen Wahrzeichen von Berlin einmal zeigen mussten, wer in diesem Land das Sagen hat. Und das mit Erfolg: Die Temperatur ist bereits um 2 Grad gesunken.mehr...
Ja, das war wohl nichts mit dem Hitzelockdown. Der Klimawandel hat sich mal wieder nicht an die Rekordprognosen unserer Propheten gehalten. Und die neuen Corona-Varianten rechtfertigen auch noch keinen neuen Lockdown. Können wir nicht auch einfach so zu Hause bleiben?mehr...
Foto: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en], via Wikimedia Commons
Was war eigentlich vor 36 Jahren so alles in meiner Schultasche? Gut, dass ich mich daran nicht mehr erinnern kann. Doch für einen Politiker wie Hubert Aiwanger sind Erinnerungslücken nicht zu tolerieren. Das meint zumindest unser Bundeskanzler Olaf Scholz.mehr...
Foto: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en], via Wikimedia Commons. Scholz: Quirinale.it, Attribution, via Wikimedia Commons
Fast eine Milliarde Entwicklungshilfe bekommt Indien jedes Jahr aus Deutschland. Das ist gut angelegtes Geld, wie die erfolgreiche Mondlandung der fünftgrößten Wirtschaftsnation beweist. Nun möchte Indien auch auf dem Mars landen. Hierzu sollen die Mittel für die Entwicklungshilfe nochmals aufgestockt werden.mehr...
