Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 2
Satirepatzer ist überall:
So ein Skandal! Elon Musk und Alice Weidel reden miteinander. Warum wurde das nicht verboten? Aber wenn Musik und Weidel das können, dann sollten das auch andere versuchen. Und am besten so schnell wie möglich: Schon heute Abend startet der Livetalk zwischen Joe Biden und Saskia Esken.mehr...
Keine Angst: Auch im Jahr 2025 wird sich nicht alles ändern. Nein, die erfolgreiche Politik der Ampel wird fortgesetzt. Vielleicht ein neues Gesicht als Bundeskanzler. Aber dann geht es weiter mit den Grünen. Oder mit der SPD. Ach was, am besten mit beiden!mehr...
Mama und Papa haben alles richtig gemacht. Sie haben auf den Habeck gehört und ein Haus mit Wärmepumpe gebaut. Aber leider ein Haus ohne Schornstein. Traurig für die Kinder. Wie soll der Weihnachtsmann jetzt seine Geschenke zustellen?mehr...
Zu viele Querelen mit den Landesverbänden. Das kann nur eine Konsequenz haben für Sahra Wagenknecht: Sie verlässt das Bündnis Sahra Wagenknecht und gründet endlich eine eigene Partei. Das Bündnis möchte derweil weitermachen. Ganz ohne Wagenknecht.mehr...
Pech für den Bundeswirtschaftsminister. Er wollte verbieten, dass ein Rentner das Schwachkopf Logo postet und jetzt ist dieses Bild plötzlich überall im Internet zu sehen. Aber was wirklich zu weit geht: Sogar der Hersteller von Kosmetik druckt dieses Logo jetzt auf seine Verpackungen.mehr...
Tobias Taste. Das ist der Mann hinter ChatGPT. Seit nunmehr zwei Jahren denkt er sich die Antworten des beliebten Chatbots aus. Manchmal sogar für sieben Nutzer gleichzeitig. Kein Wunder, dass der Mann total ausgebrannt ist.mehr...
23. Februar – Endlich Neuwahlen. Der Habeck möchte kandidieren. Der Scholz möchte kandidieren. Und der Lindner möchte auch noch nicht in Rente. Und wenn diese Herrschaften nach der Wahl alle zusammen regieren, dann wäre das... eine Ampel. Cool, das hatten wir noch nie.mehr...
Gute Ampeln regeln den Verkehr. Aber die Ampel auf dem Feld von Bauer Ackermann war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Hier blinkte alles durcheinander. Und was macht so eine Ampel überhaupt auf dem Feld? Das konnte nichts werden.mehr...
Der Wahlsieg von Donald ist noch gar nicht offiziell. Und schon gibt es den ersten Gratulanten: Der Deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ließ es sich nicht nehmen, heute Vormittag um 7 Uhr Kamala Harris aus dem Bett zu klingeln, um ihr zum Wahlsieg zu gratulieren.mehr...
In den Vereinigten Staaten ist der Sieg von Kamala Harris als 47. US-Bundeskanzlerin immer noch nicht sicher. Ganz anders sieht das in Deutschland aus: Gut 80% der Deutschen würden Harris wählen. Sind die Wahlmännerstimmen aus Deutschland jetzt das Zünglein and der Waage?mehr...
