Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 5
Satirepatzer ist überall:
Wer kennt das nicht: Ein spannender Traum in der Nacht und schon am nächsten Morgen präsentieren die sozialen Netzwerke die dazu passenden Produkte. Hört unser Handy mit? Oder geraten unsere Gehirnwellen ins W-Lan? Es gibt noch eine viel naheliegendere Erklärung.mehr...
Noch ein Bild für die Geschichtsbücher: Olaf Scholz hat sich heute Vormittag beim Ohrhaarrasieren einen Kratzer zugefügt. Jetzt kann bei seiner Wiederwahl zum Bundeskanzler 2025 eigentlich nichts mehr schiefgehen.mehr...
Über Menschen wie Robert Habeck macht man keine Witze. Lasst uns diesen Mann verstehen. Was geht im Gehirn des gescheiterten Kinderbuchautoren vor? Der Versuch einer Annäherung an den besten Bundeswirtschaftsminister seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.mehr...
Mal eben für 184 Kilometer von Frankfurt nach Luxemburg fliegen? Und das auch noch in der Nacht, nachdem die Grünen doch die Nachtflüge verboten haben? Für unsere Außenministerin kein Problem. Es ging schließlich darum, das Fußballspiel nicht zu verpassen. Öffentliches Interesse sozusagen.mehr...
Was für ein TV-Duell zur US-Präsidentschaftswahl! Wer hat schon wieder diesen alten, kranken Joe Biden auf die Bühne gestellt? Doch Moment mal: Da war doch noch jemand mit ihm im Duell. Sonst wäre es gar kein Duell gewesen. Wer war eigentlich dieser junge, dynamische Spitzensportler?mehr...
So eine ungerechte Welt. Unser Kühlschrank ist prall gefüllt mit Lebensmitteln und anderswo müssen die Kinder für ein paar Reiskörner am Tag unsere billigen Markenklamotten nähen, nur damit wir uns günstige Handys leisten können. Es wird endlich Zeit, ein Zeichen zu setzen!mehr...
Die Tagesschau hat uns gezeigt wie es geht: Nachrichten in einfacher Sprache! Endlich wird die Tagesschau wieder von ihrer Zielgruppe verstanden. Das können wir bei Satirepatzer natürlich auch. Schluss mit diesen Texten, die sowieso niemand kapiert. Hier kommt die erste Satire in einfacher Sprache.mehr...
Die einen werden stärker. Die anderen werden schwächer. Und das nennt sich dann Demokratie. Längst haben die großen Parteien ihre Wahlniederlagen eingestanden und erklärt, warum sie trotzdem so weitermachen werden wie bisher. Doch jetzt meldet sich auch endlich ein Vertreter der kleinen Parteien zu Wort. Der ganz kleinen Parteien.mehr...
Je mehr Unternehmen unser Land verlassen, desto besser für die Klimaziele. Was gehen uns die Emissionen an, die im Ausland freigesetzt werden? Das Klima ist eine lokale Sache. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die Deindustrialisierung Deutschlands auf einem guten Weg.mehr...
Warum so viel Papier und Tapetenkleister verschwenden, wenn auf allen Wahlplakaten am Ende doch dasselbe steht? Es wird Zeit für das gemeinschaftliche Wahlplakat für alle demokratischen Parteien. Mit einer klaren Botschaft, die das Wahlprogramm aller Demokraten zusammenfasst.mehr...
