Das unartige Satiremagazin!
Aktuelle Prognosen sehen die Nichtwähler bei der kommenden Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bei mehr als 50%. Damit haben die Nichtwähler beste Chancen, erstmals den Ministerpräsidenten in Magdeburg zu stellen.
Die Menschen gehen auf die Straße und brüllen „Lügenpresse“. Dann gehen sie nach Hause und kommentieren im sozialen Netzwerk die Beiträge von Satiremagazinen, als wäre das der deutsche Qualitätsjournalismus. Anton Mettmann, selbst Satireautor, meint hierzu: „Satire sollte die Realität überspitzen, doch längst überspitzt die Realität die Satire. Was ich heute schreibe, wird schon morgen von der Wirklichkeit überrollt.“mehr...
Es ist kein Geheimnis, dass Putin manchmal nackt auf einem Bären durch die Ukraine reitet, um unschuldige Flugzeuge abzuschießen.
Die EU wird zum 1. März ihre Grenzen schließen. So wurde es in der Belgrader Tageszeitung „Danas“ heute berichtet. Der angeblich gut unterrichtete und doch falsch zitierte serbische Diplomat Branko Brankovic stellt klar: „Ich habe doch was ganz anderes gemeint!“mehr...
Horst Seehofer möchte die Kanzlerin nicht provozieren! Wenn der bayerische Ministerpräsident von einer „Herrschaft des Unrechts“ spricht, dann sollte das nicht als „Herrschaft des Unrechts“ fehlinterpretiert werden. Auch der heutige Auftritt vor dem Kanzleramt mit entblößtem Gesäß war rein freundschaftlich gemeint.mehr...
Ob 2,5 Milliarden US Dollar genug sind, um Hillary Clinton ein sozialeres Image zu verpassen? Nach der ersten Vorwahl in Iowa gibt es Zweifel. Die Lösung für dieses Problem liegt aber auf der Hand: „Wir brauchen einfach ein noch höheres Wahlkampfbudget“, so Clinton.mehr...
Wie konnte das passieren? Die aktuelle Ausgabe der Talkshow Maischberger vom 27. Januar 2016 war gänzlich bosbachfrei. Alle haben ihn vermisst, unser Polittalk-Maskottchen Wolfgang Bosbach. Selbst für Sandra Maischberger war es ein befremdliches Gefühl, völlig ohne Bosbach zu talken.mehr...
Endlich ein Kompromiss zwischen den beiden Unionen in der Frage einer Obergrenze für Flüchtlinge. Diese wird künftig bei 1,73 m liegen.
Wer sagt eigentlich, dass Dieselfahrzeuge so belastend für unsere Umwelt sind? Der Stickstoffdioxid-Experte Hans-Georg Rußt vom Umweltbundesamt hat erkannt: Nicht das Dieselfahrzeug verschmutzt unsere Innenstädte, sondern nur der Auspuff. Rußt fordert deshalb die Abschaffung dieses unnötigen Einzelteils oder kurzfristig zumindest dessen Verkorkung.mehr...
Was die Kanzlerin kann, soll auch für Horst Seehofer kein Problem sein: Das Flüchtlingsfoto mit Kanzlerin und einem freundlichen Gesicht hat Deutschland 2015 mehr als eine Million neue Asylanträge beschert. Der Bayerische Ministerpräsident möchte nun ein ähnliches Selfie mit ganz grimmigen Gesicht um die Welt schicken. „Das sollte die Flüchtlingszahlen für 2016 auf unter 200.000 drücken.“mehr...