Das unartige Satiremagazin!
Es hätte so schön sein können: Mit der Mehrheit des abgewählten Parlaments mal eben noch eine Bazillion neue Schulden für Steuergeschenke und Krieg aufnehmen. Nein, natürlich keine neuen Schulden, neue Sondervermögen. Aber die Panzer waren den Grünen nicht klimafreundlich genug und so wird es wohl erstmal nichts mit einer Grundgesetzänderung.
Und nun? Wie soll Friedrich Merz jetzt seine Wahlversprechen brechen? „Was interessiert mich die Mehrheit von 2021?“, höhnt der Merz. „Ich orientiere mich einfach an der Mehrheit von 1957 für die Abstimmung. Damals hatte die Union mit sagenhaften 50,2 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit erreicht. Zusammen mit den Stimmen der SPD von 31,8 Prozent kommen wir dann locker über die Zweidrittel-Mehrheit. Was interessieren uns bei solchen Mehrheitsverhältnissen die Stimmen der heutigen Wähler?“