Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 13
Satirepatzer ist überall:
Meine Fresse, was waren wir in den vergangenen Jahren vernünftig! Aber was hat es uns gebracht? Eine Krise, schlimmer als die vorherige. Lasst uns jetzt das Gegenteil ausprobieren: Hör auf, ein guter Mensch zu sein. Sei endlich wieder unvernünftig!mehr...
Die jährliche Reise des Weihnachtsmanns zu den Schornsteinen der Familien braver Kinder nahm diesmal im Stadtpark von Berlin Lichtenberg ein vorzeitiges Ende. Ohne Vorwarnung klebte plötzlich ein Klimaaktivist am Rentier.mehr...
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments wird wegen Korruptionsverdacht von der Polizei abgeführt. Aber mal ehrlich: EU und Korruption? Zwei Begriffe, die nun wirklich nicht zusammenpassen. Lesen Sie jetzt das Exklusivinterview mit Ursula von der Leyen.mehr...
Das Krokodil und der Räuber wollten den Kasper zum König krönen. Doch ein Großeinsatz von 2000 Polizisten konnte diesen terroristischen Staatsstreich vereiteln. Fünf Marionettenpuppen und 34 Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren wurden in Polizeigewahrsam genommen.mehr...
Ab 2026 liefert uns Katar Flüssiggas. Prima, damit kommen wir locker durch diesen Winter. Der Füllstand unserer Gasspeicher darf gerne einmal ins Minus geraten, solange wir wissen, dass wir 2026 wieder alles zurückzahlen.mehr...
George Orwells Roman 1984 beschreibt die Erfindung des Neusprechs. Veränderungen in der Sprache sollen das Denken der Menschen manipulieren. Gut, dass es das Neusprech jetzt endlich auch in Neusprech gibt!mehr...
Dem Ball oder dem Zeitgeist hinterherlaufen? Nicht die einzige schwierige Frage, die den jungen Nachwuchsfußballer Luca Schwalbe plagt. Einfach nur losrennen und ein Tor schießen? So geht das nicht. Fußball muss auch ein Zeichen setzen.mehr...
Seit 20 Jahren boykottiert der überzeugte Fußball-Leugner Anton Mettmann nun schon die Weltmeisterschaften. Und das haben die ganzen Schurkenstaaten aus aller Welt auch wirklich verdient.mehr...
Fast wäre er Bundeskanzler geworden. Aber dann hatte Armin Laschet am falschen Ort seine rheinische Frohnatur rausgelassen. Laschet lachte im Katastrophengebiet und Olaf Scholz wurde Bundeskanzler. Was für ein Glück für Laschet, jetzt nicht regieren zu müssen.mehr...
Es wird Zeit, dass sich auch die alten Impressionisten für den Klimaschutz engagieren. Der Kartoffelbreiangriff auf den Getreideschober von Claude Monet hat seine Wirkung gezeigt: Der Maler engagiert sich jetzt endlich für das Klima.mehr...
