Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 15
Satirepatzer ist überall:
Der Aufwand der Politik, die Untertaten ruhig zu halten wird immer größer. Es genügt nicht mehr, Demonstranten als Feinde der Demokratie und Reichsbürger zu diffamieren. Und wer hat noch Angst vor dem Verfassungsschutz? Aber wie wäre es, die Cannabisfreigabe zu beschleunigen? Dann ist alles wieder ganz easy!mehr...
Was können noch tun, um durch die Energiekrise zu kommen? Wir haben schon vor Jahren all unsere Leuchtkörper durch gammeliges LED-Licht ersetzt. Und wir fahren auch nicht mehr mit dem SUV zu Bäcker, sondern mit unserem elektrischen Zweitwagen. Unser Bundeswirtschaftsminister hat noch einen weiteren Vorschlag.mehr...
Nebenwirkungen bei Coronaimpfungen? Wer das früher behauptet hat, war ein Schwurbler. Heute räumt sogar der Bundesgesundheitsminister ein, dass es Impfschäden gibt. Jetzt ist auch der ungeimpfte Frührentner Sebastian Sick von Impfnebenwirkungen betroffen.mehr...
Warum bis zum Winter warten? Wir können auch heute schon Energie sparen. Tobias Trickser und seine Familie haben bereits im Juli ihre Heizung abgestellt.mehr...
Kein Mensch spricht heute mehr vom Mohrenkopf oder von der Mohrenapotheke. Aber moosbewachsene Feuchtgebiete mit Zwergsträuchern und Torfboden werden immer noch als Moorgebiete bezeichnet. Das darf nicht sein, meint der leidenschaftliche Hobby-Betroffene Oliver Opfer.mehr...
Ein Vorbild für uns alle! Sebastian Schlafsack braucht keinen Strom, keine Heizung und er duscht nur einmal im Monat. Der Liebling von Robert Habeck ist schon dort angekommen, wo wir alle uns noch mühsam hinbewegen.mehr...
Du kannst alles sein was du willst und wer im falschen Körper geboren wurde, muss sich nicht länger diskriminieren lassen. Was für Menschen gilt, soll auch Tieren recht sein: Der Shiba-Inu Bello (jetzt Balla) war tief in seinem Herzen schon immer eine Katze.mehr...
Im Winter bleibt die Wohnung kalt. Und aus manchen Duschen kommt schon heute kein warmes Waser mehr. Aber damit nicht genug: Der Gastwirt Gunnar Gammel verkauft jetzt auch kein warmes Bier mehr.mehr...
Die Kohleverstromung geht in die Verlängerung. Vielleicht bleiben sogar die Kernkraftwerke länger am Netz. Aber wie soll eigentlich der Strom für unsere überfüllten 9-Euro Züge ohne das billige Gas aus Russland produziert werden? Bundeswirtschaftsminister Habeck hat einen Vorschlag.mehr...
Ohne den Tankrabatt würden wir für den Liter Superbenzin bestimmt schon drei Euro oder mehr bezahlen. Da hat der Bundesfinanzminister doch mal was richtig gemacht. Nur ganz böse Zungen behaupten, die Mineralölkonzerne würden sich an der Maßnahme bereichern.mehr...
